409378-FS2018-0-Pflanzenökologische Exkursionen mit Bestimmungsübungen für Fortgeschrittene / Advanced Plant Ecological Excursions with Plant Identification





Root number 409378
Semester FS2018
Type of course Excursion
Allocation to subject Plant Sciences
Type of exam not defined
Title Pflanzenökologische Exkursionen mit Bestimmungsübungen für Fortgeschrittene / Advanced Plant Ecological Excursions with Plant Identification
Description Die Exkursionen finden an folgenden Tagen statt:
Samstag, 26. Mai / Samstag, 2. Juni und zweitägig (Freitag/Samstag) am 13. und 14. Juli 2018.
Prüfungstermin: 16. Juli 2018, 14.00 - 16.00 h

Die dreiteilige Veranstaltung setzt sich aus zwei Tagesexkursionen (jeweils Samstag) und einer zweitägigen Exkursion in den Alpen zusammen. Es können auch nur einzelne Veranstaltungsteile besucht werden. Pro Exkursionstag erhält man 0,5 ETCS-Punkte sofern der Leistungsnachweis erbracht wurde. Die Details (Zeit, Ort) werden in ILIAS angekündigt.
Für die Teilnahme an den Exkursionen werden Vorkenntnisse vorausgesetzt, beispielsweise den erfolgreichen Besuch des Grundkurses Pflanzenökologische Exkursionen (KSL 24818) oder das Bellis-Zertifikat 200 der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft.
Auf den Exkursionen wird das Erkennen von Pflanzen und ihren Lebensräumen geschult (Lebensraumansatz der Feldbotanik) und es werden damit neben den systematischen auch die ökologischen Zusammenhänge vermittelt.
Leistungsnachweise zum Bestehen des Kurses und den Erhalt der ECTS-Punkte sind neben der Teilnahme (1) Mithilfe beim Erstellen eines Exkursions-Protokolls inklusive kompletter Artenliste der jeweiligen Exkursion, (2) das Erstellen eines Steckbriefs zu einem ausgewählten Lebensraum mit Auflistung der typischen Arten, sowie (3) ein vorbereiteter Input zu den Tagesthemen.

Ein weiteres Ziel ist nach Abschluss des Kurses das «Iris-Zertifikat» (Feldbotanik-Zertifikat 400) der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft bestehen zu können, welches am IPS der Uni Bern durchgeführt wird. Diese Prüfung ist freiwillig. Details zur Zertifikatsprüfung und Anmeldung siehe unter:
https://www.infoflora.ch/de/bildung/zertifizierung.html

Anmeldeschluss: 1. Mai 2018
Annullierung der Anmeldung nach dem 1. Mai 2018: Kosten für die Exkursionen müssen trotzdem bezahlt werden oder es muss eine Ersatzperson organisiert werden.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Markus FischerInstitute of Plant Sciences (IPS) 
Dr. Stefan Peter Eggenberg WyssInstitute of Plant Sciences (IPS) 
ECTS 2
Recognition as optional course possible Yes
Grading passed/failed
 
Dates
 
Rooms
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.