458746-FS2020-0-Praxisseminar: Transdisziplinäre Sozialforschung - Hands-On: Geschlechterverhältnisse und Nachhaltige Entwicklung am Beispiel "care farming"





Root number 458746
Semester FS2020
Type of course Seminar
Allocation to subject Gender Studies
Type of exam not defined
Title Praxisseminar: Transdisziplinäre Sozialforschung - Hands-On: Geschlechterverhältnisse und Nachhaltige Entwicklung am Beispiel "care farming"
Description Das Praxisseminar ist eine Lehrveranstaltung des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZFG) zu Geschlechterverhältnissen, nachhaltiger Entwicklung und transdisziplinärer Forschung. Anhand des Themas «care farming» lernen die Seminarteilnehmenden einen transdisziplinären Forschungsansatz kennen und dabei partizipative Methoden anzuwenden. Als «care farming» oder «Betreuung in der Landwirtschaft» werden bezahlte soziale Dienstleistungen bezeichnet, die sich an Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen (z.B. Menschen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung, Pflegekinder, etc.) richten und von landwirtschaftlichen Familienbetrieben zumeist als Nebenerwerb angeboten werden.
In diesem Praxisseminar wird während eines Semesters ein Forschungsprojekt anhand der «Grounded Theory» durchgeführt. Im Rahmen eines bestehenden Projektes des IZFG zum Thema «care farming» üben die Seminarteilnehmenden die Ausarbeitung einer Problemstellung zusammen mit Akteur*innen, die Erarbeitung eines Interviewleitfadens sowie deren Durchführung ein. Die Auswertung und Dokumentation Interviews sowie die Präsentation der Resultate werden ebenfalls Teil der Übung sein. Blöcke mit theoretischen Inputs sowie Anleitungen und Tipps aus der Praxis wechseln sich ab mit Workshop-Phasen, in denen die Studierenden in Gruppen selbständig arbeiten.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Dr. Christine Bigler LuhmInterdisciplinary Centre for Gender Studies (ICFG) 
ECTS 5
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 14:15-16:00 Weekly
 
Rooms Hörraum 224, Mittelstrasse 43
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.