454596-FS2021-0-Self-management and personality





Root number 454596
Semester FS2021
Type of course Seminar
Allocation to subject Psychology
Type of exam not defined
Title Self-management and personality
Description Blockseminar (14-tägig)

Inhalt:
Das Seminar befasst sich mit den folgenden Themengebieten: Grundlagen zu 1) Selbst- und Zeitmanagement (theoretische Grundlagen zu Volition, Motivation, Selbstmanagement, Zeitmanagement sowie Selbstwirksamkeit / Selbstwert / Big 5 als Einflussfaktoren der Persönlichkeitseigenschaften für die Anwendung und die wichtigsten wissenschaftlich validierten Verfahren bei der Anwendung) und 2) Stressmanagement (theoretische Grundlagen, Verfahren, Vorgehensweisen, Einfluss von Resilienz und Achtsamkeit als aktuelle Forschungsgebiete) sowie der wissenschaftlichen Evaluation von Selbst- und Stressmanagement.
Zum einen werden die theoretischen Grundlagen anhand von wissenschaftlichen Artikeln und Buchkapiteln im Sinne des „Shared Knowledge“, also anhand der Lektüre, der Diskussion und Kurzpräsentationen der Dozentin sowie der Studierenden erarbeitet. Zum anderen sind praktische Übungen zur Umsetzung des Erlernten während der Unterrichtszeit geplant, wird der Umgang mit Instrumenten des Selbst- und Stressmanagements praktisch eingeübt, werden Fallbeispiele bearbeitet und ein Gastreferent wird aus der Praxis zum Thema berichten.

Anforderungen:
Regelmässige Teilnahme, regelmässige Aufbereitung von Literatur und aktive Teilnahme an den Diskussionen und praktischen Übungen. Die Studierenden übernehmen in Kleingruppen einen Expertentermin. Die Aufgabe, die benotet wird, ist eine weitere Präsentation in Kleingruppen am Ende des Seminars. In dieser geht es darum einen Workshop für Klientinnen zu erarbeiten (2-3 Seiten), diesen vor der „Geschäftsleitung“ zu präsentieren - mit dem Ziel den Auftrag zu erhalten (100% der Note).

Anmeldung/Registrierung:
verbindliche Registrierung über KSL

Die im Seminar erbrachten Leistungen werden als Wahlpflichtleistung anerkannt und können auch bei AOP angerechnet werden!
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site Further information for this course
Lecturers Dr. Nicola JacobshagenInstitute of Psychology, Work and Organisational Psychology 
ECTS 5
Recognition as optional course possible No
Grading 1 to 6
 
Dates Monday 14:15-18:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum B 005, Institutsgebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.