|
Root number
|
470129 |
Semester
|
FS2021 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Gender Studies |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Gender-Aktivismus dezentrieren: Feministische Theorien aus dem Süden |
Description |
***KURS IST AUSGEBUCHT***
Ausgehend von dem umkämpften Begriff des Feminismus, beschäftigt sich dieser Kurs mit Gender-Aktivist_innen und Geschlechtertheorien aus dem Süden, welche sich spezifisch mit Fragen rund um Sexualität, Arbeit und Ökologie auseinandersetzen. Während der Kurs «Geschlechterverhältnisse dekolonisieren» (HS 20) insbesondere Ansätze zur Dekolonisierung von vergeschlechtlichten Wissensbeständen untersuchte, die sich vom «westlichen» Feminismus abgrenzen, fokussiert dieser Kurs auf aktuellen, widerständige Bewegungen und Theorien, die sich zwischen Aktivismus und Akademie für Gendergerechtigkeit und gesellschaftliche Transformation einsetzen. Dabei setzt der Kurs nicht so sehr bei einzelnen Regionen des globalen Südens an, sondern bewegt sich thematisch und überregional entlang indigener, ökofeministischer und/oder afrofeministischer Strömungen.
**********************************************
Der Unterricht findet bis Ende März DIGITAL statt, danach wird erneut über das Druchführungsformat entschieden. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Serena Owusua Dankwa, Interdisciplinary Centre for Gender Studies (ICFG)
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum 003, Seminargebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |