|
Root number
|
8395 |
Semester
|
FS2021 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Private Law II: Family Law |
Description |
Die Vorlesung behandelt das Eherecht (Art. 90-251 ZGB) sowie die Grundzüge des Kindesrechts (Art. 252-359 ZGB) und des Erwachsenenschutzrechts (Art. 360-456 ZGB). Einbezogen werden auch die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare und die eheähnliche Lebensgemeinschaft. Das Schwergewicht der Veranstaltung liegt einerseits auf dem Recht der Ehescheidung (Art. 111-134 ZGB; Art. 274-301 ZPO) und andererseits auf dem Ehegüterrecht (Art. 181-251 ZGB), unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Vorschriften und des Rechts des ordentlichen Güterstandes.
DURCHFÜHRUNG DER LEHRVERANSTALTUNG
Die Lehrveranstaltung wird angesichts der Covid-19-Pandemie digital durchgeführt. Von jeder Veranstaltung wird ein Podcast erstellt. Nähere Informationen erfolgen jeweils über ILIAS. Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten.
Hilfsmittel, welche zur Vorbereitung oder Ergänzung der Lehrveranstaltung benützt werden können:
Stephan Wolf/Yannick Minnig, Familienrecht, Basel 2021 (erscheint demnächst)
Hausheer/Geiser/Aebi-Müller, Das Familienrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, 6. Aufl., Bern 2018
Tuor/Schnyder/Jungo, Das Schweizerische Zivilgesetzbuch, 14. Aufl., Zürich 2015
Die Vorlesungsunterlagen können auf Vorlesungsbeginn von der Ilias-Plattform heruntergeladen werden (Kurs "Privatrecht II: Familienrecht"). |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Stephan Wolf, Institute for Civil Law ✉
|
ECTS
|
6 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 08:15-10:00 Weekly
|
|
Tuesday 12:15-14:00 Weekly
|
|
Rooms |
Aula 210, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |