442227-FS2022-0-Cognitive Bias in Judicial Decisions





Root number 442227
Semester FS2022
Type of course Seminar
Allocation to subject Law
Type of exam Seminar paper
Title Cognitive Bias in Judicial Decisions
Description In den letzten Jahren befasste sich die Rechtswissenschaft zunehmend mit der Verhaltensforschung. Ein besonderes Augenmerk gilt den kognitiven Verzerrungen (oder kognitiven Täuschungen). Als kognitive Verzerrungen (cognitive biases) werden systematische fehlerhafte Neigungen in der Wahrnehmung, Erinnerung und im Denken bezeichnet. Sie bleiben meist unbewusst und basieren auf kognitiven Heuristiken. In diesem Seminar wird anerkannten und gut erforschten kognitiven Verzerrungen auf den Grund gegangen und deren Bedeutung und Auswirkungen auf den gerichtlichen Entscheidfindungsprozess diskutiert.
Vorbesprechung: 25.11.2021, 17:00 - 19:00 Uhr (Saal S-201)
Anmeldung (Ilias): 15.11.2021, ab 21:00 Uhr
Seminartage: 31.3.2022, 09:15-17:00 Uhr / 1.4.2022, 09:15-17:00 Uhr (Gurtenpark, Bern)

Die Anzahl der Teilnehmer/-innen ist begrenzt (max. 20 Personen). Eine Anmeldung über ILIAS ist ab punkt 21:00 Uhr am Montag, 15. November 2021 möglich. Es gilt "first come, first served".

DAS SEMINAR IST AUSGEBUCHT
ILIAS-Link (Learning resource for course) No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Fréderic KrauskopfInstitute for Civil Law 
Dr. Rahel SchumacherInselspital 
ECTS 5
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Thursday 25/11/2021 17:00-19:00
Thursday 31/3/2022 09:15-17:00
Friday 1/4/2022 09:15-17:00
 
Rooms Hörraum A -122, UniS
External rooms Gurten
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.