|
Root number
|
5118 |
Semester
|
FS2022 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Real Estate Law |
Description |
Die Veranstaltung behandelt im Wesentlichen das Eigentum und die beschränkten dinglichen Rechte (insbesondere Dienstbarkeiten und Pfandrechte) an Immobilien. Neben der Behandlung theoretischer Fragen werden Fallbeispiele und aktuelle Entwicklungen besprochen.
Hinweise und Literatur:
Hilfsmittel, welche zur Vorbereitung oder Ergänzung der Lehrveranstaltung benützt werden können:
Schmid/Hürlimann-Kaup, Sachenrecht, 5. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2017
Hrubesch-Millauer/Graham-Siegenthaler/Roberto, Sachenrecht, 5. Aufl., Bern 2017
Die Vorlesungsunterlagen können auf Vorlesungsbeginn von der Ilias-Plattform heruntergeladen werden.
INFORMATION ZUR DURCHFÜHRUNG:
Die Vorlesungen finden gemäss Vorgaben der Universität Bern in Präsenz zu den angekündigten Zeiten statt.
Für diejenigen, die nicht vor Ort im Vorlesungssaal teilnehmen können, steht ein Live Stream zur Verfügung (kein Podcast). Über anders durchgeführte Vorlesungen werden Sie von der/dem Dozierenden rechtzeitig informiert werden. Bitte konsultieren Sie zudem regelmässig: https://www.unibe.ch/coronavirus/index_ger.html |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Stephan Wolf, Institute for Civil Law ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Wednesday 08:15-10:00 Weekly
|
|
Sunday 5/6/2022 00:00-00:15
|
|
Saturday 31/12/2022 00:00-00:15
|
|
Rooms |
Hörraum 220, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |