|
Root number
|
5125 |
Semester
|
FS2022 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Swiss Social Insurance Law II |
Description |
Aufbauend auf die Vorlesung "Sozialversicherungsrecht I" werden in dieser Vorlesung nach einer Einführung zum Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrecht (ATSG) die Unfallversicherung, die Krankenversicherung, die Arbeitslosenversicherung sowie das (anspruchsvolle) Koordinationsrecht behandelt (Hier sind auch Kenntnisse aus der Vorlesung Sozialversicherungsrecht I erforderlich. Auch Verfahrensfragen werden im Rahmen dieser Vorlesung behandelt.
Anhand praktischer Anwendungsfälle wird das theoretische Wissen vertieft. Aufgrund der erworbenen theoretischen Kenntnisse im behandelten Bereich wird geübt und sind die Studierenden in der Lage, sich ein Bild über die praktische Problematik zu machen und sich mit den gestellten Rechtsfragen auseinander zu setzen. Darüber hinaus sollen die Studierenden durch die Auseinandersetzung mit dem Stoff auch grundsätzliche sozialrechtliche und sozialpolitische Fragestellungen erkennen und diskutieren können.
Eine umgangsreiche Foliensammlung zu allen Vorlesungen wird zu Beginn des Semesters elektronisch zur Verfügung gestellt.
Die Studierenden müssen für die Vorlesung folgendes Buch beschaffen: Gächter, Thomas, Sozialversicherungsrecht, Textausgabe, 2019. Hörerscheine werden zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Kurt Pärli, Institute for Civil Law ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Friday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Sunday 5/6/2022 00:00-00:15
|
|
Saturday 31/12/2022 00:00-00:15
|
|
Rooms |
Hörraum A -126, UniS
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |