|
Root number
|
2990 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Physics |
Type of exam
|
Oral exam |
Title |
Astrophysics |
Description |
Einführung in die Physik des Sternaufbaus, Energiehaushalt, Energietransport im Sterninnern. Anwendung der Gesetze der Mechanik und der Wärmelehre am Beispiel von Sternmodellen. Erklärung von beobachtbaren Zusammenhängen mit anschaulichen, einfachen Beispielen.
Die Vorlesung richtet sich vor allem an Haupt- und Nebenfach-PhysikerInnen im vierten Semester. Sie ist obligatorisch für Studierende mit Bachelor "Physik mit Schwerpunkt Astronomie" oder 30 ECTS "Minor Astronomie im Bachelor". Es wird empfohlen im Zweifelsfall vor Belegung der Lehrveranstaltung eine allfällige Anrechnung an die Studienleistungen abzuklären.
Voraussetzungen: Grundvorlesungen Physik.
Empfohlen: Einführungsvorlesungen in Astronomie. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Ingo Leya, Teaching Staff, Faculty of Science ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 14:00-16:00 Weekly
|
|
Monday 5/6/2023 14:00-16:00
|
|
Wednesday 13/9/2023 08:00-16:00
|
|
Rooms |
Hörraum 119, Exakte Wissenschaften, ExWi
|
|
Hörraum B077, Exakte Wissenschaften, ExWi
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |