|
Root number
|
425613 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Business Administration |
Type of exam
|
Seminar paper |
Title |
Seminar Social Marketing |
Description |
Während es im klassischen Marketing um den Verkauf von Produkten geht, liegt der Fokus beim Social Marketing auf dem „vermarkten“ von Ideen und Verhaltensweisen, die dem Gemeinwohl und einer nachhaltigen Entwicklung (sustainable development goals) dienen. Hierzu zählen beispielsweise die Gesundheitsvorsorge (z.B. gesunde Ernährung, geschützter Geschlechtsverkehr, körperliche Vitalität, etc.), der Umweltschutz (z.B. Food Waste, Mülltrennung, Verringerung von Littering, Klimaschutz, etc.), die Spendenbereitschaft für wohltätige Zwecke oder das soziale Engagement durch Vereins- oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Im Fokus stehen dabei Motive oder strukturelle Gegebenheiten, die das gewünschte Verhalten verhindern oder fördern. Daraus werden zielgruppenspezifische Massnahmen abgeleitet, die wesentlich effizienter sind als reine Informationskampagnen
Vorsicht! Social Marketing wird manchmal mit Social Media Marketing verwechselt. Social Marketing hat jedoch nichts mit sozialen Medien zu tun. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Claude Mathias Messner, Teaching Staff, Faculty of Business, Economics and Social Sciences ✉
|
|
Dr.
Bettina Rebekka Höchli, Institute of Marketing and Management, Consumer Behavior ✉
|
ECTS
|
6 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Thursday 23/2/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 2/3/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 9/3/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 16/3/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 23/3/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 30/3/2023 08:15-11:45
|
|
Thursday 6/4/2023 08:15-11:45
|
|
Rooms |
Seminarraum A 024, UniS
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |