|
Root number
|
481687 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Proseminar |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Proseminar Judaistik: Ancient Polemics: Flavius Josephus, Against Apion |
Description |
Das Proseminar widmet sich der literarischen Gattung der Polemik. Als Beispiel dient Flavius Josephus' "Contra Apionem"; eine Streitschrift gegen antijüdische und judenfeindliche Texte anderer antiker Autoren aus dem 1. Jahrhundert n.Chr.. Nach einer allgemeinen Einführung in das antike Judentum und den historischen Kontext der Schrift, steht die Quellenlektüre im Fokus der Veranstaltung. Die Studierenden bereiten jeweils einen Textabschnitt der Quelle vor; in den Sitzungen werden Fragen diskutiert, sowie der Text gemeinsam analysiert und im historischen Kontext verortet. Ziel ist es, den Studierenden den Umgang mit (antiken) Quellen näherzubringen und quellenkritisches Arbeiten zu üben. Gleichzeitig vermittelt das Proseminar einen Einblick in das (Diaspora-) Judentum des 1. Jahrhundert n.Chr. und die Literatur in der frühen römischen Kaiserzeit.
[Diese Veranstaltung ist Teil des Forum Antike Bern] |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Judith Göppinger, Institute of Jewish Studies
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |