|
Root number
|
481689 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
Presentation |
Title |
Lektürekurs Griechisch: „Ein christlicher Dialog mit einem Juden“, Justin, Dialogus cum Tryphone |
Description |
Der "Dialogus cum Tryphone" inszeniert aus christlicher Perspektive ein theologisch-philosophisches Gespräch mit einem Juden namens Trypho. Der Text ist abgesehen von seinem literarischen Wert eine wichtige Quelle für die unterschiedlichen Vorstellungen von Gott und Gesetz in Christentum und Judentum im 2. Jh. n.Chr. und damit für das sogenannte "parting of the ways".
Wir arbeiten im Kurs mit einer im Entstehen begriffenen Ausgabe im typischen SAPERE-Format: griechischer Text (nach dem Text von Ph. Bobichon, 2003, textkritisch durchgesehen von H.-G. Nesselrath) mit deutscher Übersetzung (Heinz-Günther Nesselrath), Anmerkungen und interdisziplinärer Kommentierung in Essays von M. Meiser, J. Ulricht, A. Fürst, R. Deines und J. Ariel.
Im Kurs wird das Verstehen des griechischen Textes im Vordergrund stehen, wir
wir werden aber vor inhaltlichen Fragen die Augen selbstredend nicht verschliessen.
Voraussetzung für den Besuch des Kurses: Abgeschlossenes Graecum oder anderweitig erworbene Griechisch-Kenntnisse.
Textausgabe:
T. Georges (Hg.), Justin, Dialog mit dem Juden Tryphon [Manuskript]
Ph. Bobichon, Dialogue avec Tryphon: édition critique, 2003.
[Diese Veranstaltung ist Teil des Forum Antike Bern.] |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
René Bloch, Institute of Jewish Studies ✉
|
|
Prof. Dr.
Rainer Hirsch-Luipold, Institute of New Testatment Studies ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Wednesday 08:15-10:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |