|
Root number
|
481736 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
War and Peace: Reflections about warfare from the 19th century till today |
Description |
Ausgehend von der Erfahrung des Krieges in der Ukraine seit Februar 2022 soll in einer historischen Perspektive danach gefragt werden, wie Zeitgenossen und Zeitgenossinnen auf Kriege in Europa seit dem 19. Jahrhundert reagiert haben. Gemeinsam lesen und diskutieren wir verschiedene Texte zum Thema, die sich kritisch zum Krieg äusserten oder Friedensinitiativen anregten. Dazu zählt zum Beispiel der Basler Friedenskongress von 1912, aber auch der Pazifismus von Bertha von Suttner oder andere Fraueninitiativen, die sich für Frieden eingesetzt haben. Ziel ist es, Strategien zur Bewältigung von Kriegen und mögliche Lösungsansätze kriegerischer Konflikte kennen zu lernen, zugleich Krieg als eine transnationale europäische Geschichte zu verstehen und mit unterschiedlichen Textgattungen zu arbeiten. Zudem sollen Forschungsfelder angeschaut werden, die sich mit dem Thema Krieg und Frieden beschäftigen. Es wird explizit einen Bezug zu osteuropa geben und schwerpunktmässig nach der Position des Sozialismus zu Krieg und Frieden gefragt.
Ziel ist es, sich einen historischen Überblick zu Reaktionen auf moderne Kriege zu verschaffen, ebenso verschiedene Strömungen von Friedensinitiativen, wichtige rechtliche Schritte zum Völkerrecht und Diskussionen über Krieg in einer europäischen Perspektive kennen zu lernen.
Bei der Anmeldung zu dieser Übung haben Studierende der Osteuropa-Studien Vorrang! |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
PD Dr.
Carmen Scheide, Institute of History, Modern and Contemporary History ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F -123, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |