5116-FS2023-0-Criminology III: Crime Policy





Root number 5116
Semester FS2023
Type of course Lecture
Allocation to subject Law
Type of exam Presentation
Title Criminology III: Crime Policy
Description Die Veranstaltung ist als Lektüre‐ und Diskussionskurs konzipiert und behandelt ein Spektrum aktueller, kriminalpolitisch relevanter Themen. Als Themen sind vorgesehen: Sexkaufverbot; Strafbare Pornografie; «Stealthing» und die Reform des Sexualstrafrechts; Erzwungene Zivilcourage (Ausweitungen von Art. 128 StGB); Knabenbeschneidung; Zweckmässigkeit der strafrechtlichen Verjährung; Smart Surveillance; Predictive Policing; Polizei und Rassismus; «Queer Surveillance»; Electronic Monitoring zur Durchsetzung von Rayon- und Kontaktverbote (Art. 28c ZGB); Das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT); Privatisierung von Anstalten; Abstandsgebot in der Schweiz; Das Strafrecht abschaffen; Restorative Justice.
Es werden Reader mit Texten zur Verfügung gestellt, die von allen Seminarteilnehmenden vorzubereiten sind. Die Texte werden zu Semesterbeginn auf der Homepage des Instituts für Strafrecht und Kriminologie unter Verweis auf den digitalen Semesterapparat ILIAS zur Verfügung gestellt.
In der ersten Semesterwoche werden Themen verteilt, zu welchen ab der vierten Semesterwoche jeweils ein Referat (Gruppe) gehalten werden wird, eine Diskussion zu leiten ist und zwei weitere mündliche Leistungsnachweise in Form von kurzen mündlichen Statements zu erbringen sind.
ILIAS-Link (Learning resource for course) No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Dr. Jann SchaubInstitute for Criminal Law and Criminology 
ECTS 5
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Thursday 16:15-18:00 Weekly
 
Rooms Hörraum 120, Hauptgebäude H4
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.