|
Root number
|
481693 |
Semester
|
FS2024 |
Type of course
|
Excursion |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Day Excursion |
Description |
Die diesjährige Tagesexkursion führt in die Berner Voralpen, zur Klosterruine Rüeggisberg und nach Riggisberg. Dort lädt die Abegg-Stiftung, Museum für Textilien und angewandte Kunst, und das Wohnmuseum Villa Abegg zu einem Besuch ein. Es werden Stoffe, liturgische Gewänder und Utensilien aufbewahrt und konserviert, die uns gleichsam zu sprechenden Quellen der Geschichte des Christentums werden können. Die Sammlung umfasst Gebrauchsgüter und exquisite Kunstwerke aus dem geografischen Raum Europas, des alten Orients, der Seidenstrasse bis nach Zentralasien und deckt eine Zeitspanne von der Spätantike bis zum Barock ab.
Auch die heutige Klosterruine Rüeggisberg zeugt von einer vielseitigen und wechselhaften Geschichte: Als erstes Cluniazenserpriorat im deutschsprachigen Raum gegründet, erlebte es eine erste Blüte, geriet später unter Berner Verwaltung und wurde auch von der Reformation und einem Dorfbrand nicht verschont. Dennoch wirkt die archäologische Stätte im Naturpark Gantrisch seine Anziehung noch heute auf Besucher_innen und Pilger_innen auf dem Jakobsweg weiter aus. Der Geschichte des Christentums der Region Riggisberg / Rüeggisberg kann heute noch mit Gebäuden, literarischen und ikonografischen Quellen vor Ort nachgegangen werden. Im Rahmen der Tagesexkursion sollen ein Einblick in die Geschichte des Ortes geboten, historisch-theologische Aspekte betrachtet und die gegenwärtige Bedeutung einzelner Stätten thematisiert werden.
Die TAGESEXKURSION wird am 12. April 2024 von 9.00-17.00 Uhr stattfinden (individuelle Anreise). Am 14. März 2024 findet von 12.15-13.45 Uhr eine OBLIGATORISCHE VORBEREITUNGSSITZUNG statt (Informationen werden frühzeitig über ILIAS bekannt gegeben). |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Anna Magdalena Lerch, Institute of Historical Theology ✉
|
|
Prof. Dr.
Martin Sallmann, Institute of Historical Theology ✉
|
|
Sina Pascale von Aesch, Institute of Historical Theology ✉
|
ECTS
|
1 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Thursday 14/3/2024 12:15-13:45
|
|
Friday 12/4/2024 09:15-17:00
|
|
Rooms
|
External rooms |
Länggassstrasse 51, Raum A313
|
|
Stiftung Abegg und Region Riggisberg
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |