|
Root number
|
485906 |
Semester
|
FS2024 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
Seminar paper |
Title |
Family Law Procedures Involving Children |
Description |
Das schweizerische Recht kennt zahlreiche Verfahren im Bereich des Familienrechts mit Bezug zu Kindern oder Jugendlichen. Zu nennen sind hier nicht nur das Eheschutzverfahren, das Scheidungsverfahren sowie das Kindesschutzverfahren, die in der Praxis eine besonders grosse Rolle spielen. Unter die familienrechtlichen Verfahren mit Kinderbelangen fallen ebenso der Vaterschaftsprozess, der selbständige Kindesunterhaltsprozess, das Adoptionsverfahren oder – in einem weiteren Sinn – die Verfahren bei einer internationalen Kindesentführung. Im Seminar soll nebst einem Blick auf den groben Ablauf dieser Verfahren insbesondere der Frage nachgegangen werden, ob diese unterschiedlichen Verfahren ein allgemeiner Teil verbindet. Zeichnen sich diese Verfahren durch gemeinsame Verfahrensgrundsätze aus? Oder durch vergleichbare Verfahrensrechte, insbesondere Partizipationsrechte, der betroffenen Personen? Lassen sich die familienrechtlichen Verfahren mit Kinderbelangen generell von einem klassischen Zivilprozess unterscheiden? Zu vertiefen ist dabei auch die Frage nach den Parteien in den jeweiligen Verfahren. Zudem wird auf die Frage nach der Schaffung von Familiengerichten eingegangen.
Das Seminar soll unter Einbezug von aktuellen Fällen nicht nur zu einer besseren Kenntnis verschiedener familienrechtlicher Verfahren führen, sondern ebenso den Zusammenhang zwischen dem formellen Recht und dem materiellen Recht verdeutlichen sowie generell zu einem besseren Verständnis des Verfahrensrechts, insbesondere der Zivilprozessordnung, beitragen.
Vorbedingung für die Teilnahme am Seminar ist der Besuch der Vorlesungen zum Familienrecht und Zivilprozessrecht.
Anmeldungen sind ab 21.8.2023 bis 16.2.2024 direkt via ILIAS möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Sabine R. Kofmel Ehrenzeller, Institute for Private International Law and Civil Procedure ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Thursday 12:15-16:00 Weekly
|
|
Thursday 22/2/2024 12:15-14:15
|
|
Rooms |
Seminarraum A 019, UniS
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |