|
|
Root number
|
100265 |
|
Semester
|
FS2025 |
|
Type of course
|
Group Laboratory |
|
Allocation to subject
|
Biology |
|
Type of exam
|
not defined |
| Title |
Plant Ecology II - Lab Course |
| Description |
Dieses Praktikum kann nur gemeinsam mit der dazugehörigen Vorlesung (Stammnummer 1528) belegt und geprüft werden (siehe Kombiprüfung 1529).
Anmeldungen von Studierenden mit Major Biologie und Minor 60 ECTS Biologie PH-S2 (Zweitfach-Minor) haben erste Priorität.
Durchführung im Praktikumsraum des Instituts für Pflanzenwissenschaften (1. OG). Es herrscht Anwesenheitspflicht für sämtliche Praktika!
Einteilung in 3 Praktikumsgruppen:
Gruppe A: Montagnachmittag, 16.15 - 18.00 h
Gruppe B: Dienstagnachmittag, 15.15 - 17.00 h
Gruppe C: Dienstagnachmittag, 17.15 - 19.00 h
ANMELDUNG VIA ILIAS
Anmeldeschluss: 23. März 2025
Praktikum zur Ökophysiologie von Pflanzen:
Kennenlernen und Erfassen wichtiger ökophysiologischer Kenngrössen anhand von Pflanzen im Botanischen Garten Bern: Messung von Leaf Area Index (LAI), Lichtkurven in unterschiedlichen Beständen, Messung des Normalized Differential Vegetation Index (NDVI), Funktionelle Wachstumsanalyse, Spezifische Blattfläche (SLA) in verschiedenen funktionellen Pflanzengruppen und bei unterschiedlichem Lichtklima. |
|
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
|
Link to another web site
|
|
| Lecturers |
Prof. Dr.
Günter Hoch, Institute of Plant Sciences (IPS) ✉
|
|
Prof. Dr.
Markus Fischer, Institute of Plant Sciences (IPS) ✉
|
|
ECTS
|
1 |
|
Recognition as optional course possible
|
Yes |
|
Grading
|
1 to 6 |
| |
| Dates |
Monday 16:15-18:00 Weekly
|
|
Tuesday 15:15-17:00 Weekly
|
|
Tuesday 17:15-19:00 Weekly
|
| |
|
Rooms
|
| |
| Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |