|
Root number
|
424129 |
Semester
|
HS2016 |
Type of course
|
Block Course |
Allocation to subject
|
Psychology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Emotionen im Körper: Bedeutsamkeit psychophysiologischer Messungen in der Emotionsforschung |
Description |
Der Blockkurs beschäftigt sich mit der Frage der Emotionsspezifität physiologischer (neuraler und peripherphysiologischer) Reaktionen. Die Studierenden sollen dafür sensibilisiert werden, dass es bei der Untersuchung von Emotionsspezifität vielerlei Faktoren zu berücksichtigen gilt (z.B. Anzahl und Art der inkludierten Variablen; Kontrolle emotionsirrelevanter Kontextfaktoren). Sie werden auch praktische Erfahrung mit der Anwendung unterschiedlicher Apparaturen (u.a. Eye Tracking, Elektrokardiogramm, Elektromyogramm) sammeln. Vorteile und Grenzen der jeweiligen Methoden werden kritisch betrachtet. Der Kurs eignet sich daher zur Vorbereitung auf eine psychophysiologische Masterarbeit. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
PD Dr.
Tatjana Aue, Institute of Psychology, Psychological and Behavioral Health ✉
|
|
Stephanie Bührer, Institute of Psychology ✉
|
|
Dr.
Laura Kress, Institute of Psychology, Psychological and Behavioral Health
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 12/9/2016 09:00-17:00
|
|
Tuesday 13/9/2016 09:00-17:00
|
|
Wednesday 14/9/2016 09:00-17:00
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |