|
Root number
|
444538 |
Semester
|
HS2018 |
Type of course
|
Proseminar |
Allocation to subject
|
Art History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
PS KN: Introduction to iconography (christian and profane) |
Description |
Dieses Proseminar wird einen Überblick über die wichtigsten Bildthemen und ihre Deutung in der Frühen Neuzeit liefern. Nach einer Einführung in die Geschichte der Methodik ikonographischer Analyse werden zentrale christliche und profane Ikonographien erarbeitet. In Referaten werden Gestalten und Thematiken aus der antiken Mythologie und der christlichen Glaubenswelt vorgestellt sowie Wandel und Kontinuitäten der Bildmotive herausgestellt. Dabei wird immer wieder nach zeit- und kontextspezifischen Darstellungskonventionen gefragt und der Weg einer Ikonographie durch verschiedene Jahrhunderte und verschiedene visuelle Medien nachgezeichnet.
Einzelanalysen exemplarischer Werke und ein Ausblick auf die Grenzen der ikonographischen Methode bei der Deutung von globaler Kunst aus den frühneuzeitlichen Kontaktzonen runden das Seminar ab.
Literatur:
Erwin Panofsky: Ikonographie und Ikonologie, in: Wolfgang Brassat/Hubertus Kohle (Hg.): Methoden-Reader Kunstgeschichte. Texte zur Methodik und Geschichte der Kunstwissenschaft, Köln 2003, 62-76.
Horst Bredekamp: Erwin Panofsky, in: Ulrich Pfisterer (Hg.): Klassiker der Kunstgeschichte, Bd. 2, München 2008, S. 61-75.
Uwe Fleckner, Martin Warnke, Hendrik Ziegler (Hg.): Handbuch der politischen Ikonographie, 2 Bde., München 2011.
Engelbert Kirschbaum (Hg.): Lexikon der christlichen Ikonographie, 8 Bde., Rom u.a. 1968-1976.
Jost Philipp Klenner: Mussolini und der Löwe. Aby Warburg und die Anfänge der politischen Ikonographie, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 1 (2007), 83-98.
Sabine Poeschel (Hg.): Ikonographie. Neue Wege der Forschung, Darmstadt 2010. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Urte Inga Krass, Institute of Art History ✉
|
ECTS
|
6 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 10:00-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörraum 124, Mittelstrasse 43
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |