|
Root number
|
445143 |
Semester
|
HS2020 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Psychology |
Type of exam
|
Presentation |
Title |
Error an safety at work |
Description |
Mit Schwerpunkt auf handlungstheoretischen Ansätzen werden die wichtigsten Theorien zu Fehlern und Unfällen in der Arbeit dargelegt und diskutiert. Berücksichtigung erfährt auch die Schnittstelle von der Arbeit zur Freizeit (z. B. Wegunfälle auf dem Weg zur oder von der Arbeit). Präventionsansätze werden anhand empirischer Artikel diskutiert und Praxisbezug hergestellt.
Das Seminar wird soweit möglich in Präsenzform durchgeführt. Alle Präsentationen werden vorab als Podcast-Powerpointpräsentation aufgenommen, sowie der Seminartermin als Podcast aufgezeichnet. Sollte das Seminar wegen steigender Covidzahlen nicht in Präsenzform durchgeführt werden können, dann werden die digitalen Aufzeichnungen der Präsentationen online zur Verfügung gestellt, sowie die anschliessende Diskussion digital via Teams geführt. Studierende, die zur Risikogruppe gehören und daher nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, melden sich bitte bei der Seminarleitung für eine individuelle Lösung. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Achim Elfering, Institute of Psychology, Work and Organisational Psychology ✉
|
|
Dr.
Christin Schild, Institute of Psychology, Work and Organisational Psychology
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 16:15-18:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörraum B 101, Institutsgebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |