|
Root number
|
466358 |
Semester
|
HS2020 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Money and Coinage in the Medieval and Early Modern Period: an Introduction |
Description |
Das Münz- und Geldwesen ist ein wichtiger Faktor der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Erst die Kenntnis der verschiedenen Münzsorten ermöglicht das Verständnis von Wirtschaftsquellen wie Rechnungsbüchern oder Abgabenverzeichnissen.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Münzen, die als eigene Quellengattung vorgestellt und auch im Original zugänglich gemacht werden. Auch schriftliche Quellen werden einbezogen, und es werden die Techniken der archäologischen Numismatik vorgestellt.
Neben einer Einführung in die Methoden der Numismatik wird auch ein Einblick in die spezifische Fachliteratur und die neuen online-Portale geboten. Wegen der Arbeit mit den Originalen findet ein Teil der Sitzungen im Bernischen Historischen Museum Bern statt, wo eine umfangreiche Sammlung und eine Fachbibliothek zur Verfügung stehen. Als Leistungsnachweis wird ein Referat mit einem Handout und die aktive Teilnahme an der Diskussion erwartet.
Empfohlene Einstiegslektüre:
Niklot Klüssendorf, Münzkunde, Basiswissen, Hahnsche Historische Hilfswissenschaften Bd. 5, Hannover 2009.
Norbert Furrer, Das Münzgeld der alten Schweiz, Zürich 1995.
Aufgrund der Platzverhältnisse im Museum ist die Teilnehmerzahl auf max. 18 beschränkt
***FORM DER DURCHFÜHRUNG***
Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz (mit Maskenpflicht) statt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Rahel Catherine Ackermann, Institute of History, Medieval History ✉
|
|
Daniel Schmutz, Institute of History, Medieval History
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Friday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F -112, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |