444710-HS2022-0-Ethnic inequalities in education and employment





Root number 444710
Semester HS2022
Type of course Seminar
Allocation to subject Educational Science
Type of exam not defined
Title Ethnic inequalities in education and employment
Description Aufgrund zunehmender Migrations- und Flüchtlingsströme gehören ethnische Ungleichheiten im Bildungssystem und im Arbeitsmarkt zu den aktuellen Fragestellungen der soziologischen Bildungs- und Arbeitsmarktforschung. Im Vordergrund stehen Fragen zur Integration von Migrantengruppen in das Bildungs- und Beschäftigungssystem. Hierbei stehen Nachteile und Benachteiligungen beim Zugang zu höherer Bildung und zu vorteilhaften Berufspositionen im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die soziologische Tiefenerklärung für die Entstehung und Reproduktion ethnischer Ungleichheiten von Bildungs- und Beschäftigungschancen und ihre empirische Analyse bilden den Kern des Seminars. Hierzu gehören der empirische Theorienvergleich, die kritische Diskussion empirischer Befunde, und die Beleuchtung bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Diskussionen und Massnahmen.
Die Seminarnote ergibt sich zu gleichen Teilen aus der Referatsnote (45 Minuten) und der Note der schriftlichen Seminararbeit (max. 15 Schriftseiten; Abgabetermin 31.01.2023)
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site Further information for this course
Lecturers Prof. Dr. Rolf BeckerInstitute of Educational Science, Sociology of Education 
Dr. Richard NennstielInstitute of Educational Science, Sociology of Education 
ECTS 6
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 10:15-12:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum 004, Seminargebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.