|
Root number
|
458856 |
Semester
|
HS2022 |
Type of course
|
Course |
Allocation to subject
|
Computer Science |
Type of exam
|
Written exam |
Title |
Grundkurs Programmieren |
Description |
Detailinformationen: https://www.unibe.ch/programmieren
Unsere Mission
Alle reden von Digital Skills – wir unterrichten diese für Nicht-Informatiker*innen! Die Fähigkeit, Computer nicht einfach nur passiv als Anwendende zu nutzen, sondern diese aktiv zu programmieren ist heute unabdingbar in allen Studienrichtungen und im gesamten Wissenschaftsbetrieb. Der Grundkurs Programmieren bietet einen Einstieg in dieses Thema und rüstet die Teilnehmenden dazu aus, sich weiterhin auch selbstständig weiterzubilden.
Kursinhalt
Der Kurs beinhaltet eine Einführung in das "Scientific Computing" mit der Programmiersprache Python.
Methodik
Der Kurs wird in einer "Inverted Classroom" Methodik unterrichtet. Das heisst, die Studierenden bearbeiten den Lerninhalt selbstständig und im eigenen Tempo. Dazu gibt es die Möglichkeit von Peer-Feedback über ein Discourse Forum (siehe unten), eine Präsenzstunde (jeweils Freitags von 13:15-15:00), wo die wichtigsten Themen der Woche zusammengefasst werden und die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen. Weiter ermutigen wir zur Bildung von studentischen Lerngruppen, um die Themen als Gruppe zu vertiefen. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Benedikt Simon Hitz-Gamper, Institute of Computer Science
|
|
PD Dr.
Matthias Emmanuel Stürmer, Institute of Computer Science ✉
|
|
Noe Leon Thalheim, Institute of Computer Science, Research Center for Digital Sustainability
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Friday 13:15-15:00 Weekly
|
|
Friday 23/12/2022 13:15-14:45
|
|
Friday 10/2/2023 13:15-14:45
|
|
Rooms |
Auditorium Maximum 110, Hauptgebäude H4
|
|
Hörraum 120, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |