470004-HS2022-0-Switzerland and the EU





Root number 470004
Semester HS2022
Type of course Seminar
Allocation to subject Political Science
Type of exam not defined
Title Switzerland and the EU
Description Die Beziehung zwischen der Schweiz und der EU ist kompliziert, insbesondere auch nach dem die Schweiz die Verhandlungen zu einem institutionellen Rahmenabkommen abgebrochen hat. Dieses Seminar analysiert in einem ersten Teil die wichtigsten politischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre auf der Seite der Schweiz und der EU – mit Blick auf die bilateralen Beziehungen und aktuellen Herausforderungen. Wir werden zuerst die Grundlagen erarbeiten, auf denen wir dann die aktuellen Diskussionen und Herausforderungen analysieren. Im zweiten Teil des Seminars untersuchen die Studierenden in begleiteten, aber eigenständigen, Forschungsprojekten zentrale Fragen beispielsweise bezüglich der institutionellen und politischen Anbindung der Schweiz an die EU oder auch spezifischen Teilbereichen, wie Lohnschutz, Stromabkommen oder Unionsbürgerrichtlinie. Kursteilnehmende müssen fundierte Kenntnisse über die Schweizer Politik und die EU mitbringen. Aktive und regelmässige Partizipation ist ebenfalls Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.

Teilnahmebedingungen:
Abgeschlossenes BA-Studium


Anmeldung für die Lehrveranstaltung:
ab 15. August 2022, 20.00 Uhr, via Beitritt in ILIAS

FORM DER DURCHFÜHRUNG: Präsenzveranstaltung
ILIAS-Link (Learning resource for course) No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Fabio Adriano WasserfallenInstitute of Political Science 
ECTS 6
Recognition as optional course possible No
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 12:15-14:00 Weekly
Tuesday 31/1/2023 23:50-23:55
 
Rooms Seminarraum B 005, Institutsgebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.