|
Root number
|
478400 |
Semester
|
HS2022 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
Seminar paper |
Title |
Court Reporting |
Description |
Im Wintersemester 2022 bieten die beiden erfahrenen Gerichtsberichterstatter lic. iur. Markus Felber und Dr. iur. Dr. h.c. Brigitte Hürlimann einen praxisorientierten Kurs über den journalistischen Umgang mit Prozessen, Strafbefehlen und Urteilen an. Es geht einerseits darum, den Studierenden die Grundlagen der hiesigen Gerichtsarbeit zu vermitteln (Stichworte: Gerichtsorganisation, Justizöffentlichkeit, Persönlichkeitsschutz, prozessrechtliche Leitplanken, etc.), andererseits auch um eine Einführung ins journalistische Schreiben und in die Medienarbeit generell. Die Einführungsveranstaltungen zu den allgemeinen Themenbereichen finden an der Universität Bern statt.
Die Studierenden lernen die Vielfalt an Gerichten und Instanzen in der Schweiz sowie die unterschiedliche Art der gerichtlichen Fallbewältigung kennen, indem sie an aktuellen Verhandlungen teilnehmen – in Begleitung der Kursleitung. Die Studierenden übernehmen dabei die Rolle von Medienschaffenden. Sie sind verpflichtet, nach Abschluss der Verhandlung innert einer festgelegten Zeit einen journalistischen Artikel zu verfassen, und zwar unter Einhaltung von Form und Länge (z.B. 20-Minuten, NZZ). Beides wird von der Kursleitung festgelegt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Markus Peter Felber, Institute for Civil Law ✉
|
|
Dr.
Brigitte Hürlimann, Teaching Staff, Faculty of Law ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 20/9/2022 17:15-19:15
|
|
Thursday 6/10/2022 17:15-19:15
|
|
Rooms |
Seminarraum A 015, UniS
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |