104303-HS2023-0-Vorlesung: Grundprobleme der praktischen Philosophie, pr





Root number 104303
Semester HS2023
Type of course Lecture
Allocation to subject Philosophy
Type of exam not defined
Title Vorlesung: Grundprobleme der praktischen Philosophie, pr
Description ‚Praktische Philosophie‘ wird hier verstanden als ‚Philosophie menschlicher Angelegenheiten‘ im Aristotelischen Sinne einer philosophischen Lehre vom Menschen. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die Frage, welche Form wissenschaftliche Erklärungen in den Wissenschaften vom Menschen, also in den Sozialwissenschaften im weitesten Sinne (einschließlich Politik und Ethik) annehmen muss. Drei Kontroversen verdienen in diesem Zusammenhang besondere Aufmerksamkeit. Erstens die Humanismus/Szientismus-Kontroverse: Sollten sich die Sozialwissenschaften am Erklärungsmodell der Naturwissenschaften orientieren? Zweitens die Individualismus/Kollektivismus-Kontroverse: Können sozialwissenschaftliche Erklärungen sozialer Strukturen ausschließlich auf Handlungen und Einstellungen von Individuen rekurrieren? Oder müssen Erklärungen überdies überindividuelle Kollektive einbeziehen? Drittens die Kontroverse über die Wertneutralität der Wissenschaften überhaupt und insbesondere der Sozialwissenschaften: Können sozialwis-senschaftliche Erklärungen die Form von Beschreibungen von Tatsachen annehmen oder müssen sie auch Bewertungen enthalten?
Es wird auch der Begriff der Nachhaltigkeit thematisiert und erläutert.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Markus StepaniansInstitute of Philosophy 
ECTS 3
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 16:15-18:00 Weekly
 
Rooms Hörraum F 022, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.