483878-HS2023-0-The commodification of land, labour and resources: postcolonial and feminist analyses of capitalism





Root number 483878
Semester HS2023
Type of course Exercise
Allocation to subject History
Type of exam not defined
Title The commodification of land, labour and resources: postcolonial and feminist analyses of capitalism
Description In den letzten Jahren hat die Geschichte des Kapitalsimus der Wirtschaftsgeschichte neue Impulse verliehen. Dabei zeigte sich, dass Kapitalismus weit mehr war als der Durchbruch freier Lohnarbeit und rationeller ökonomischer Praktiken. Die Etablierung dieser Wirtschaftsform ging einher mit imperialer Gewalt, der Ausbeutung natürlicher Ressourcen und der spezifischen Nutzbarmachung männlicher und weiblicher Arbeitskraft. Gleichzeitig eröffneten kapitalistische Wirtschaftsformen auch neue Handlungsfelder und Konsummöglichkeiten. Die Übung möchte dieses ambivalente Verhältnis durch einen Fokus auf feministische und postkoloniale Kapitalismusanalysen ausleuchten und dabei Konzepte wie racial capitalism, weibliche Reproduktionsarbeit oder den Nexus von Arbeit, Konsum und Kredit ausleuchten.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Christof DejungInstitute of History, Modern and Contemporary History 
ECTS 5
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 14:15-16:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F -107, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.