|
Root number
|
9374 |
Semester
|
HS2023 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Economics |
Type of exam
|
Written exam |
Title |
The Economics of the Welfare State |
Description |
Inhalt: Die folgenden Aspekte des Sozialstaats werden diskutiert: Gründe für den Sozialstaat; Einkommensverteilung und -umverteilung, Sozialversicherungen (Arbeitslosigkeit, Gesundheit, Renten, Sozialhilfe); Institutionelle Ausgestaltung des schweizerischen Sozialstaats
Die Vorlesung diskutiert die Herausforderungen bei der Ausgestaltung des Sozialstaats, z.B. in Bereichen wie der Altersvorsorge, der Gesundheitspolitik und der Absicherung vor den Folgen eines Lockdowns. Es werden Mängel in der aktuellen Ausgestaltung und Vorschläge für eine nachhaltigere Regulierung besprochen.
Literatur: Vorlesungsunterlagen
Anrechnung: 2 SWS / 3 ECTS
Vorbedingungen: abgeschlossenes Einführungsstudium
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung
Vorlesung: Montag, 10:15 - 12:00 Uhr, 220, H4
1. Prüfungstermin: Montag, 18.12.2023, 10.15-11.45 h, 220, H4
2. Prüfungstermin: Montag, 12.02.2024, 10.15-11.45 h, 201, H4 |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Michael Gerfin, Department of Economics ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Monday 12/2/2024 10:15-11:45
|
|
Rooms |
Hörraum 220, Hauptgebäude H4
|
External rooms |
201, H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |