|
Root number
|
101891 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Rules of Civil Procedure (Bernese Attorney Education) |
Description |
Die Vorlesung bezweckt, mit der Schweizerischen Zivilprozessordnung und mit der Zivilgerichtsorganisation des Kantons Bern vertraut zu machen. Sie will den Studierenden, die am Unterricht aktiv teilnehmen, das Rüstzeug mitgeben, um selbständig Fragen zum Verfahren vor Berner Zivilgerichten zu lösen. Die Lehrveranstaltung ist gleichzeitig Repetition der allgemeinen Lehren des Zivilprozesses. Es ist unerlässlich, dass die Studierenden die Texte folgender Erlasse mitbringen: Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO); Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 vom über das Bundesgericht (BGG); Gesetz über die Organisation der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft vom 11. Juni 2009 (GSOG); Einführungsgesetz zur ZPO etc. vom 11. Juni 2009 (EG ZSJ); ZGB, OR, SchKG, IPRG und LugÜ (neuste Ausgaben). |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Alexander Richard Markus, Institut für Int. Privat- & Verfahrensrecht (CIVPRO) - Team Prof. Markus ✉
|
|
MLaw
Lucas Antoine Thomas Brönnimann, Institut für Int. Privat- & Verfahrensrecht (CIVPRO) - Team Prof. Markus ✉
|
ECTS
|
0 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
attended |
|
Dates |
Friday 12:30-14:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörraum 201, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |