102252-HS2025-0-Method of Systematic Theology: Solidarity as an ethical principle





Root number 102252
Semester HS2025
Type of course Proseminar
Allocation to subject Theology
Type of exam not defined
Title Method of Systematic Theology: Solidarity as an ethical principle
Description Solidarität mit …

In aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten wird immer wieder der Ruf nach Solidarität mit bestimmten Gruppen laut – von menschlichen Gemeinschaften bis hin zu nicht-menschlichen Lebensformen und der Natur. Doch was ist Solidarität und auf welcher Grundlage kann sie begründet werden? Wie lässt sich Solidarität theologisch-ethisch verstehen? Und in welchem Zusammenhang steht sie mit theologischen Konzepten der Nächstenliebe und Caritas?

Im Proseminar fragen wir uns, was theologische Ethik zu diesem Diskurs beitragen kann, indem wir uns mit unterschiedlichen Positionen – von klassischen bis zu ökofeministischen – auseinandersetzen und zugleich unsere eigene Position schärfen. Dabei üben wir Methoden systematisch-theologischen Arbeitens ein, welche auf das eigenständige Verfassen einer Proseminararbeit vorbereiten.


Der Verlaufsplan und die Referenztexte werden zu Beginn des Semesters auf ILIAS eingestellt.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Luana Sara HauensteinInstitute of Systematic Theology 
ECTS 3
Recognition as optional course possible Yes
Grading passed/failed
 
Dates Wednesday 08:15-10:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.