|
Root number
|
25912 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Business Administration |
Type of exam
|
Written exam |
Title |
Basics of E-Business |
Description |
Unter E-Business versteht man die integrierte Nutzung digitaler Technologien und des Internets zur Unterstützung und Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb eines Unternehmens sowie zwischen Unternehmen und deren Kunden, Lieferanten und Partnern.
Basis des E-Business ist die digitale Kommunikation, also der Austausch von Nachrichten in digitaler Form über Vernetzungstechnologien. Diese digitale Kommunikation verändert Transaktionen, aber auch die soziale Interaktion von Menschen und Organisationen beträchtlich.
Die Veranstaltung will Grundlagen zum Verständnis der Möglichkeiten und des Gebrauchs von digitalen Medien im Kontext von Vernetzungstechnologien vermitteln. Dabei liegt ein Fokus auf dem Einsatz von Web-Auftritten und Web-Anwendungen für die Unterstützung von Geschäftstransaktionen (E-Commerce).
Die Veranstaltung gliedert sich in drei Themenbereiche:
• Technische Grundlagen: Funktionsweise und Dienste des Internets; Einführung in HTML und CSS; Web-Programmierung mit JavaScript; Technische Realisierung von Web-Auftritten; Web-Content-Management-Systemen.
• E-Commerce I (B2C): Funktionsfestlegung von Web-Auftritten; Online-Shops und ERP-Systeme; Instrumente des Online-Marketings.
• E-Commerce II (B2B): (Daten-)Ökosysteme, elektronischer Datenaustausch und Procurement.
Die Vorlesung wird durch eine Übung ergänzt. In dieser werden die technischen Grundlagen von Web-Auftritten vermittelt und gefestigt (u. a. HTML und CSS). Während der Übungen können Fragen gestellt und Probleme bearbeitet werden, die beim Lösen der Aufgaben entstehen.
Bei administrativen Fragen oder Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Team Lehre des IWI-IM (team.lehre.iwi@unibe.ch).
ACHTUNG: Die Veranstaltung wird zusätzlich via Zoom-Livestream übertragen, allerdings werden KEINE PODCASTS bereitgestellt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Christian Matt, Institute of Information Systems, Information Management ✉
|
ECTS
|
4.5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Wednesday 08:30-10:00 Weekly
|
|
Wednesday 8/10/2025 10:00-12:00
|
|
Wednesday 15/10/2025 10:00-12:00
|
|
Wednesday 22/10/2025 10:00-12:00
|
|
Wednesday 29/10/2025 10:00-12:00
|
|
Wednesday 5/11/2025 10:00-12:00
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |