|
Root number
|
436176 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Colloquium |
Allocation to subject
|
Religious Studies |
Type of exam
|
not defined |
Title |
IRS Meeting – Avraham, Abraham, Ibrahim |
Description |
Das IRS-Meeting stellt die Neuauflage der vormaligen IRS-Sozietät dar. Dabei geht es im Meeting der Interreligiösen Studien in zweifacher Weise um «Begegnungen»:
Zum einen wird in dieser Veranstaltung das «Inter» des Interreligiösen grossgeschrieben, was sich darin äussert, dass sich Judentum, Christentum und Islam in einem sie verbindenden Thema im Meeting komparativ begegnen.
Den Start macht in diesem Semester der Namensgeber der drei auch als «abrahamitisch» bezeichneten Religionen: In vier, monatlich stattfindenden Sitzungen wird dabei die Figur des Avraham, des Abraham und des Ibrahim sowohl aus jeweiliger jüdischer, christlicher und islamischer Perspektive als auch aus interreligiöser Perspektive kennengelernt, verglichen und diskutiert. Dabei sollen anhand kurzer Texte aus Tanach, Neuem Testament und dem Koran und ggf. aus Sekundärliteratur der Interreligiösen Studien Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Darstellungen, der Rezeptionsmotive und der theologischen Verwendung der Figur des «Ur-Vaters» der grossen monotheistischen Religionen erarbeitet werden.
Zum anderen soll das IRS-Meeting als Begegnungsraum für die IRS-Studierenden dienen, die sich unter dem oben genannten Thema einmal im Monat begegnen, kennenlernen, gemeinsam diskutieren und Anliegen austauschen können.
Für das regelmässige Erscheinen, die vorbereitende Lektüre der Texte und die aktive Teilnahme gibt das IRS-Meeting 1 ECTS.
Das IRS-Meeting «Avraham, Abraham, Ibrahim» wird in diesem Herbstsemester angeboten von Dr. Nancy Rahn, Dozentin für Biblische Theologie und Christoph Kerwien, Assistent und Doktorand Interreligiöse Studien.
Veranstaltungsdaten:
Mittwoch, 24.09.25 18:15–20:00; Fokus: Avraham im Tanach
Mittwoch, 29.10.25 18:15–20:00 Fokus: Abraham im Neuen Testament
Mittwoch, 26.11.25 18:15–20:00 Fokus: Ibrahim im Koran
Mittwoch, 17.12.25 18:15–20:00 Synthese-Meeting (mit Prof. Dr. Katharina Heyden) zu CoProduced Religions am Beispiel Avraham/Abraham/Ibrahim |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Christoph Kerwien, Theologische Fakultät - Team Interreligiöse Studien ✉
|
|
Dr.
Nancy Rahn, Institute of Old Testament Studies - Old Testament and Ancient Near Eastern Cultures ✉
|
ECTS
|
1 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Wednesday 18:15-20:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |