477686-HS2025-0-BA-GLS SP3:





Root number 477686
Semester HS2025
Type of course Proseminar
Allocation to subject Islamic and Middle Eastern Studies
Type of exam not defined
Title BA-GLS SP3:
Description Das Grundlagenseminar baut auf der Vorlesung "Einführung in die Kultur- und Sozialgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas seit dem 19. Jahrhundert" auf. Die Teilnahme am Grundlagenseminar ist nur bei gleichzeitigem Besuch der Vorlesung möglich.
Im Grundlagenseminar werden wir zum einen den Inhalt der Vorlesungen, anhand von weiterer wissenschaftlicher Literatur, vertiefen und darauf basierend zur weiteren Veranschaulichung ins Deutsche und Englische übersetzte Primärquellen analysieren.
Basierend auf der Vorlesung legt auch das Grundlagenseminar den Fokus auf Grundzüge zentraler Themen der modernen Sozial- und Kulturgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas. Dazu zählen u.a. die Entwicklung von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, intellektuelle Strömungen, soziale Bewegungen (etwa Frauenbewegungen), gesellschaftliche Artikulationen des Islam, "neue" Medien, Populärkultur, sowie die Folgen des "Arabischen Frühlings" ab 2010.
Hierzu werden die Teilnehmenden zu Beginn des Seminars ein Thema auswählen, zu dem, mit Hilfe des Dozierenden eine Primärquelle zugeordnet und im Laufe des Semesters im Rahmen einer Präsentation vorgestellt wird. Der Dozierende wird sowohl vor als nach der Präsentation Feedback kommunizieren.
Basierend auf dem erhaltenen Feedback wird aus der Präsentation eine kurze Seminararbeit erstellt.
Die genauen Vorgaben für die Präsentation und die Seminararbeit werden in der ersten Sitzung vorgestellt.
Das Grundlagenseminar findet auf Deutsch statt.
Gute Englischkenntnisse werden erwartet, da auch englischsprachige Literatur verwendet wird.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Dr. Ali SonayInstitute for the Study of the Middle East and Muslim Societies (ISNO) 
ECTS 4
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Thursday 16:15-18:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F 006, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.