|
Root number
|
484067 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Law |
Type of exam
|
Seminar paper |
Title |
Selected Topics in Employment Law |
Description |
Das Seminar „Ausgewählte Themen im Arbeitsrecht“ vertieft Fragen aus verschiedenen Bereichen des privaten Arbeitsrechts mit einem praxisorientierten Fokus. Behandelt werden beispielsweise die Themen Arbeitsunfähigkeit, Krankentaggeldversicherung, Freistellung, Missbräuchliche Kündigung, Fristlose Kündigung, Bonus, nachvertragliches Konkurrenzverbot und gewisse Aspekte der Treuepflicht.
Programm
Einführung: Montag, 15. September 2025, 14:15-18:00 Uhr
Einführung/Repetition Arbeitsrecht; Anforderungen an Seminararbeiten; Administratives; Themenvergabe
Abgabetermin Seminararbeiten: Montag, 3. November 2025 (per E-Mail)
Mündliche Präsentationen: Montag, 17. November 2025, ganzer Tag
Dienstag, 18. November 2025, Morgen
Das Seminar baut grundsätzlich auf der Vorlesung Arbeitsrecht (FS 25) auf. Es sind jedoch auch Studierende ohne Vorkenntnisse des Arbeitsrechts willkommen. Studierende ohne Vorkenntnisse des Arbeitsrechts müssten die Bereitschaft mitbringen, sich vertieft mit dem Fachgebiet Arbeitsrecht auseinanderzusetzen. Für Bachelor-Studierende wird in jedem Fall vorausgesetzt, dass sie das Fach Privatrecht abgeschlossen haben.
An der Einführungsveranstaltung werden die Rahmenbedingungen des Seminars erläutert und die Studierenden erhalten einen kurzen Überblick bzw. eine Repetition über das private Arbeitsrecht. Ausserdem wird auf die formellen und inhaltlichen Anforderungen an Seminararbeiten eingegangen und die Themen für die Seminararbeiten werden vergeben. Die Studierenden schreiben zu ihrem Thema eine Seminararbeit im Umfang von 10-15 Seiten. Sie präsentieren ihre Ergebnisse an der Blockveranstaltung im Rahmen einer mündlichen Präsentation samt Diskussion (insgesamt 30 Minuten).
Anmeldung: Ab 1. August bis 12. September 2025 per E-Mail an flora.stanischewski@unibe.ch . Anmeldungen sind verbindlich. Die Veranstaltung ist auf 15 Studierende beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Die physische Anwesenheit an den Veranstaltungen ist zwingend (ausgewiesene Notfälle bzw. medizinische Gründe mit vorgängiger Abmeldung ausgenommen). |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
Further information for this course
|
Lecturers |
Dr.
Flora Agata Barbara Stanischewski, Institute for Civil Law ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 15/9/2025 14:15-18:00
|
|
Monday 17/11/2025 08:15-18:00
|
|
Tuesday 18/11/2025 08:15-12:00
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |