|
Root number
|
505760 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Theater Studies |
Type of exam
|
not defined |
Title |
MA-/BA-Seminar: Urban choreographies and dramaturgies |
Description |
Städte sind Lebensräume. Städtischer Raum ist performativ, d.h. er wird hervorgebracht, und zwar nicht allein von Architekt:innen und Stadtplanenden, sondern ebenso von seinen Nutzer:innen, die sich im urbanen Umfeld bewegen. Eine Stadt konstituiert sich über Bauten und über Dynamiken. Von urbanen Choreografien und von Stadtdramaturgien ist deshalb in der Forschung die Rede. Aber was ist damit genau gemeint? Welche Rolle spielen Bewegung, Mobilität, raumzeitliche Gestaltung im Umgang mit und im Auf- oder Umbau von Städten? Mit tanz- und theaterwissenschaftlicher Expertise soll diesen Fragen im Seminar nachgegangen werden. Als Forschungsseminar knüpft es an das SNF-Projekt «Soziale Choreografien» an, bei dem der Fokus auf dem öffentlichen Raum und ihm eingeschriebenen Ordnungen liegt, d.h. auf impliziten Raumstrukturen und durch jene evozierte Bewegungspraktiken. Diese werden als soziale Choreografien und Dramaturgien explizit gemacht, erfasst, beschrieben und auf ihre kulturellen Muster, ihre Potentiale und ihre Problematiken hin untersucht.
Ziel des Seminars ist es, in die laufende Forschung einzutauchen und diese mitzugestalten. Wir werden uns – je nach Interessen der Teilnehmenden – mit historischer und mit aktueller Literatur verschiedenster Disziplinen ebenso auseinandersetzen wie mit konkreten urbanen Räumen. Geplant sind auch Kurzausflüge und Austauschformate mit Architekt:innen, Künstler:innen und weiteren Akteur:innen. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Christina Thurner, Institute of Theater Studies ✉
|
ECTS
|
6 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Thursday 12:15-16:00 Fortnightly
|
|
Thursday 18/9/2025 12:15-14:00
|
|
Rooms |
Seminarraum 128, Mittelstrasse 43
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |