|
Root number
|
506231 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Emperors, kings and tsars: the European monarchies around 1900 |
Description |
Im Jahre 1900 stellte die Monarchie die gängige Staatsform in Europa dar. Die meist seit Jahrhunderten herrschenden Dynastien waren untereinander vielfach familiär verbunden und pflegten säkulare Traditionen. Zugleich hatten sich die regierenden Häuser – allerdings in unterschiedlich starker Ausprägung – an die grossen Trends des 19. Jahrhunderts angepasst. Die Folgen von Industrialisierung und Modernisierung wirkten sich unmittelbar auf die Herrschaft der Fürsten aus. Umgekehrt blieben die Höfe zentrale Orte der Macht und der Kultur. Die prägende Wirkung der Monarchie auf die jeweiligen Gesellschaften hielt trotz aller Veränderungen weiter an; sie lassen sich bis in die Gegenwart hinein feststellen. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
PD Dr.
Carl Alexander Krethlow, Institute of History ✉
|
ECTS
|
7 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 18:15-20:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 006, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |