|
Root number
|
507607 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
The End of Yugoslavia: From the Croat Spring to the Bosnian War (1970 to 1995). |
Description |
Die Geschichte Jugoslawiens wird heute meist vom Ende her erinnert: Die brutale Vertreibung und Ermordung der Bevölkerung zuerst in Kroatien, dann in Bosnien und schliesslich im Kosovo, die Belagerung Sarajevos und der Völkermord in Srebrenica haben sich tief ins kollektive europäische Gedächtnis eingegraben. Es war der erste Krieg in Europa seit 1945. Vergessen geht dabei, was vorher war: ein sozialistischer Bundesstaat im Kalten Krieg, der nicht zum Ostblock gehörte und der dank seiner Wirtschaftspolitik und seiner diplomatischen Führungsrolle in der Blockfreienbewegung international hohes Renommee besass. Eigentlich eine Erfolgsgeschichte: Das Land hätte gut auch das erste osteuropäische Mitglied der Europäischen Gemeinschaft werden können. Die Vorlesung diskutiert die Ursachen des Zerfalls Jugoslawiens am Beispiel des Kroatien- und des Bosnienkrieges als Eskalation der verfassungsrechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Krise des Landes seit den frühen 1970er Jahren.
Literatur
Calic, Marie-Janine: Geschichte Jugoslawiens. München: Beck Paperback 2018.
Jovic, Dejan:Yugoslavia - A State that Withered Away. Purdue University Press 2009.
Mappes-Niediek, Norbert: Krieg in Europa. Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent. Berlin 2022.
Sundhaussen, Holm: Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten 1943 - 2011. Eine aussergewöhnliche Geschichte des Gewöhnlichen. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2012. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Nataša Mišković, Institute of History, Eastern European History ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Monday 16:15-18:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörsaal 003, Hörsaalgebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |