512394-HS2025-0-Didactic Approaches to Religions





Root number 512394
Semester HS2025
Type of course Lecture
Allocation to subject Theology
Type of exam not defined
Title Didactic Approaches to Religions
Description In dieser religionspädagogischen Vorlesung beschäftigen wir uns mit den sog. Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus), indem zunächst jeweils religionskundlich zentrale Aspekte der jeweiligen Religion erarbeitet werden. An diese religionskundlich-exemplarische Annäherung wird sich jeweils die Betrachtung eines religionsdidaktischen Ansatzes anschliessen, um Möglichkeiten des interreligiösen Lehrens und Lernens aufzuzeigen.
Ausgangspunkt ist dabei die Perspektive des eigenen Unterrichtens und der Annäherung an verschiedene Religionen mit einer möglichen schulischen Lerngruppe. Gemeinsam vertiefen wir im Zuge der Vorlesung also zunächst unser professionelles Wissen durch die intensive Thematisierung eines zentralen Aspektes der jeweiligen Religion und fragen in einem zweiten Schritt nach didaktischen Perspektiven und Möglichkeiten der religionsunterrichtlichen Umsetzung, indem mögliche didaktische Ansätze exemplarisch veranschaulicht werden.
Die Vorlesung wird somit professionelles Wissen und didaktische Kenntnisse vermitteln, wie bspw. in einem späteren schulischen Berufskontext von, über, mit bzw. in Religionen (vgl. learning from/ about religion, learning religion) unterrichtet und gelernt werden kann.
Die Leistungskontrolle erfolgt in Form einer schriftlichen Klausur am Ende des Semesters.
Wichtig: Beginn in KW 39 am 23.9.2025
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Evelyn KrimmerInstitute of Practical Theology - Pastoral Care, Psychology of Religion and Religious Education 
ECTS 3
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Tuesday 08:15-10:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F -122, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.