|
Root number
|
512560 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
Oral exam |
Title |
Tracing God. Paths to Fundamental Theology |
Description |
Wie werden Menschen von der Offenbarung berührt? Wie soll der Glaube in Zeiten des religiösen Pluralismus und konkurrenzierender Auslegungen vernünftig verantwortet werden? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich diese Vorlesung auseinander.
In dieser Vorlesung werden die grundsätzliche Fragen der Fundamentaltheologie vorgestellt und diskutiert. Die Studierenden werden gegenwärtige Diskurse kennenlernen, die die Apologetik, die Begründung oder die Plausibielisierung des Glaubens im Kontext der heutigen intellektuellen Herausforderungen erzielen. Wie kann man heute das Verhältniss von Wissen und Glauben oder die Frage der Existenz Gottes annähern?
Literatur zur Vorbereitung:
- Kern, W. (2000), Handbuch der Fundamentaltheologie. 2. verbesserte und aktualisierte Aufl., Tübingen: A. Francke
- Böttigheimer, C. (2009) Lehrbuch der Fundamentaltheologie : die Rationalität der Gottes-, Offenbarungs- und Kirchenfrage. Freiburg im Breisgau: Herder. [online]. Available from: https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-451-32259-4_01.pdf. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Georgiana Huian, Institute of Old Catholic Theology ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 12:15-14:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |