|
Root number
|
512989 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
Classical Philology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Introduction to Rabbinic Literature |
Description |
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rabbinischen Werke der Spätantike (Mischna, Midraschim und Talmude) im Kontext ihrer historischen und geopolitischen Entstehungsbedingungen.
Hebräischkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Texte werden ins Deutsche (oder bei Bedarf ins Englische) übersetzt. Wer jedoch Hebräischkenntnisse mitbringt, hat die Möglichkeit, das Lesen hebräischer (und aramäischer) Texte zu üben.
Eine Anmeldung via KSL ist erwünscht.
[Diese Veranstaltung ist Teil des Forum Antike Bern.] |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Josef Glanz, Institute of Jewish Studies ✉
|
ECTS
|
4 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 12:15-14:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |